„Caminante no hay camino, se hace camino al andar.“ (Marcelo D´Agostino)
Wege entstehen beim Gehen...
Über mich

Mein Name ist Carolin Rebmann. Ich arbeite als psychologische Beraterin, Erlebnispädagogin und Schreibtherapeutin.* Mein heutiges Berufsbild ist aus verschiedenen Stationen meines Lebens heraus entstanden und durch ganz bestimmte Erfahrungen gekennzeichnet.
Während meiner Studienzeit in Köln habe ich meine Liebe zum Radio entdeckt und als Hörfunk-Journalistin gearbeitet. Eine Arbeit, die mich bis nach Windhoek, Namibia, brachte, wo ich das Glück hatte, ca. sechs Monate beim Deutschen Hörfunkprogramm die Morgensendung moderieren zu dürfen. Diese Auslandserfahrung hat mich vor allem persönlich sehr geprägt.
Mit dem Umzug ins Schwabenland und der Geburt meiner Kinder wurde aus der Radiotätigkeit immer mehr die Freiberuflichkeit als Texterin, Autorin und Ghostwriterin. In dieser Zeit habe ich viele spannende Themen für meine Kunden und Kundinnen in die Öffentlichkeit gebracht. Doch mit den Jahren ist das Bedürfnis nach beruflicher Veränderung gewachsen, da mir der zwischenmenschliche Austausch fehlte und ich bestimmte Stärken und Kompetenzen wieder verstärkt in meinem Beruf einbringen wollte. Denn was kann eine schreibende Radiofrau am besten? Fragen stellen, zuhören, zwischen den Zeilen lesen, Denkanstöße geben und Geschichten, die das Leben schreibt, mitgestalten. Und so entschied ich mich, die Ausbildung zum Personal Coach und zur psychologischen Beraterin zu absolvieren. Die Fachfortbildung im expressiven und therapeutischen Schreiben lag dann ja nahe. Diesen nun eingeschlagenen Weg möchte ich konsequent weitergehen und deshalb habe ich mich im Januar 2021 dazu entschieden, berufsbegleitend Soziale Arbeit (B.A.) zu studieren.
Die Überzeugung, dass Wege beim Gehen entstehen, begleitet mich beruflich und privat schon sehr lange. Das bedeutet, immer wieder den Mut aufbringen zu müssen, Neues zu erforschen und auszuprobieren und sich häufig von seinem Bauchgefühl leiten zu lassen und Entscheidungen auf dieser Basis zu treffen - das kann eine echte Herausforderung darstellen, aber im Nachhinein ist es immer eine Bereicherung gewesen.
* Der Begriff Schreibtherapeutin bezieht sich auf die Methodik des expressiven und therapeutischen Schreibens und steht für keine psychotherapeutische Ausbildung. Alle Angebote richten sich ausschließlich an gesunde Menschen.
Beruflicher Werdegang
Seit 2019
.jpg)
Seit 2021
Studium Soziale Arbeit
Berufsbegleitender Studiengang IUBH
Seit 04/ 2022
• Dozentin für Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit sowie psychologische Einzelberatung, Waldorfkindergartenseminar und Freie Fachschule für Sozialpädagigik, Stuttgart
• Erlebnispädagogin
Erfahrungsfeld der Sinne "EINS + ALLES"
Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft e.V.
• Einzelcoachings in eigener Praxis
• Lehrtätigkeit/Seminare u.a. bei VHS Backnang,
VHS Schorndorf, Familienbildungsstätte
Waiblingen, Kneipp Verein Schorndorf
2018
Ausbildung Schreib-/ Poesietherapeutin
Institut für kreatives und therapeutisches Schreiben (IKUTS), Darmstadt, in Kooperation mit dem Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Seminarleitung: Ina Tilmann
Seminar Lösungsorientiertes Coaching
(Problem-Ressource-Ziel, Aktives Zuhören, Ethik im Coaching)
Dr. Migge-Seminare©, Weiterbildungsinstitut Westfalen Lippe
Trainer: André Wille
Carolin Rebmann, Jahrgang 84, geb. Tetzel,
Mama zweier Rabauken und Frauchen eines griechischen Mischlings.
2015 - 2017
Blockseminar Coaching
(Prozessarbeit, systemische Vernetzung, Zielearbeit u.v.m.)
Dr. Migge-Seminare©, Weiterbildungsinstitut Westfalen Lippe
Trainerin: Katja Kunz
Ausbildung Personal Coach/ psychologische Beraterin,
Institut für Lernsysteme, Hamburg, in Kooperation mit Dr. Migge-Seminare©, Weiterbildungsinstitut Westfalen Lippe
Seminar Kreatives und therapeutisches Schreiben
IKUTS, Darmstadt, in Kooperation mit dem Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung Seminarleitung: Dr.med. Silke Heimes
2010 - 2022
Freie Hörfunk- Autorin "Aktuelle Kultur" (WDR 3/5) und Texterin/ Ghostwriterin (u.a. mit dem Schwerpunkt Digitalisierung, Innovation und Social Media)
2004 - 2010
Master-Studium Fachtextübersetzen mit Spanisch und Englisch, Fachhochschule Köln
Bachelor-Studium Mehrsprachige Kommunikation, Fachhochschule Köln
Auslandsaufenthalte in Sevilla (Spanien) und Windhoek (Namibia)
2004
Abitur, Waiblingen, Baden-Württemberg