top of page
Logo.JPG

Waldspaziergänge und Naturcoaching

 

 

 

Wissen und Wahrnehmung im Wald -  eine Auszeit für Dich!

Ein Aufenthalt in der Natur wirkt enorm wohltuend auf uns. Deshalb spielt vor allem der Wald für unsere alltägliche Erholung, für Genesungsprozesse und die Gesundheitsprävention eine wesentliche Rolle. Doch welche Faktoren führen zu dieser heilenden Wirkung? Und wie können wir nachhaltig von einem Aufenthalt in der Natur profitieren?

 

Wissen und Wahrnehmung im Wald lautet das Motto, bei dem wissenschaftliche
Informationen über den Wald vermittelt und mit Coaching-Übungen zur gezielten Wahrnehmung
kombiniert werden. Gemeinsam mit der Dipl. Forstwirtin und Waldpädagogin
Katharina Schönemann biete ich geführte Waldspaziergänge und Waldführungen für Gruppen mit max. 10 Teilnehmer/innen zu folgenden Themen an:

• Achtsam durch die Natur: Den Wald mit allen Sinnen erfahren.

 

• Kraftquelle Wald: Warum und wie wir uns im Wald gut erholen können.

• Märchen und Mystik: Alte Geschichten und neue Perspektiven entdecken.

 

Auf diesen 1,5 - 3 stündigen Spaziergängen hast Du die Möglichkeit, viel Wissenswertes über den Wald zu erfahren und gleichzeitig durch erprobte Coaching-Übungen die besondere Umgebung zu erleben. Neben verschiedenen Achtsamkeitsübungen dienen die Übungen zur Selbstreflexion dazu, Abstand vom Alltag zu gewinnen und das eigene Befinden in den Fokus zu rücken.


Hier geht´s zu den Terminen

Buchungen auf Anfrage möglich (5- max. 15 Personen)

Naturcoaching

Neben den Walderlebnis-Angeboten werden fast alle Coaching-Sitzungen als Spaziergänge umgesetzt. Sofern es passt, lassen wir dann die Umgebung gezielt in den Coaching-Prozess miteinfließen und nutzen entsprechende Coaching-Werkzeuge, um für Ihre Anliegen die richtigen Strategien und Lösungen mit Hilfe der Natur zu erarbeiten.

bottom of page